Impressum

Offenlegung gem. §§ 24, 25 MedienG sowie Angaben gem. § 5 ECG

Erster Wiener Rope Skipping Verein – ZVR-Zahl 1712332470
ropeskipping.wien@gmx.at

Vorstand

  • Lea Bauer (Obfrau)
  • Jonas Kretschmer (Obfrau Stellvertreter)
  • Lara Bauer (Kassiererin)
  • Maria Loidl (Kassiererin Stellvertreterin)
  • Rafaela Engl (Schriftführerin)
  • Julian Kretschmer (Schriftführerin Stellvertreter) 

Vereinszweck

Der Verein bezweckt die Förderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit seiner Mitglieder durch Pflege der Sportart Rope Skipping ( Seilspringen). Er ist gemeinnütziger und nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein.

Nennung von geschützten Bezeichnungen, Warenzeichen, Marken, Firmennamen etc.
Alle in dieser Website genannten Bezeichnungen können geschützt sein. Die Nennung dieser Bezeichnungen ohne den Hinweis auf ein (eingetragenes und/oder geschütztes) Waren-, Markenzeichen o. ä. ist nicht als Verletzung der Schutzrechte dieser Bezeichnungen und nicht als Schädigung der Firmen, die diese Rechte besitzen, anzusehen.
 

Preisauszeichnungen

Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise, verstehen sich also inklusive aller Steuern und Abgaben. Die Währungseinheit ist Euro.

Haftung für Links

Links auf unserer Website werden regelmäßig überprüft. Wir sind dir aber dankbar, wenn du einen defekten Link oder einen auf ein illegales Angebot verweisenden Link meldest. Wir werden uns umgehend mit der Bearbeitung befassen. Links zu anderen Websites werden ausschließlich zur Erleichterung deiner Online-Tätigkeit bereitgestellt. Wenn du diese Links nutzt, verlässt du diese Website. Wir haben keine Kontrolle und Verantwortung für diese Websites, ihre Inhalte und Datenschutzrichtlinien. Deshalb geben wir keinerlei Bestätigungen oder Erklärungen zu diesen Websites oder jeglichen dort auffindbaren Informationen, Softwareprogrammen, anderen Produkten oder Materialien oder durch deren Nutzung erzielbare Ergebnisse ab. Der Besuch dieser Websites liegt in deiner eigenen Verantwortung.

Gender-Hinweis

Wir wollen auf unserer Website alle Geschlechter gleichwertig ansprechen. Daher verwenden wir, wo möglich, geschlechtsneutrale Begriffe, führen andernfalls sowohl männliche als auch weibliche Formen an oder wählen – bei Platzmangel – das Binnen-I als Schreibweise. Sollten wir an einzelnen Stellen auf ein Gendern der Begriffe verzichten, impliziert dies keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für dein Verständnis.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung klärt die Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch [Name Ihres Vereins] auf dieser Website auf.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Erster Wiener Rope Skipping Verein – ZVR-Zahl 1712332470

ropeskipping.wien@gmx.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Server-Log-Files
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Diese Daten (Server-Log-Files) enthalten beispielsweise den Browsertyp und -version, das Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), die IP-Adresse des zugreifenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers zusammengeführt.

3.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google Maps, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Es empfiehlt sich daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.